Portrait
Der Thurgauische Tierschutzverband TTSV umfasst heute 2 aktive Tierschutzvereine im Kanton Thurgau. Die Organe des TTSV sind die Delegiertenversammlung, der Vorstand, die Präsidentenkonferenz und die Rechnungsrevisoren, welche alle ehrenamtlich tätig sind.
Der Zweck des Verbandes ist die Förderung der gemeinsamen Interessen auf dem Gebiet des Tierschutzes. Diesen Zweck versucht der Verband durch die Koordination zwischen den angeschlossenen Vereinen und Unterstützung deren Bestrebungen zur Förderung des Tierschutzes zu erreichen. Der TTSV klärt die Bevölkerung über die Bedeutung des Tierschutzes und die damit verbundenen Aufgaben auf und bietet die Unterstützung der Lehrerschaft in der Erziehung der Jugendlichen zu einer tierfreundlichen Gesinnung an.
Der TTSV kämpft auch auf rechtlicher Ebene für den Schutz der Tiere. So wurden die Thurgauer Volksinitiativen „Schutz des Feldhasen“ und „Verbot der Baujagd mit Hunden“ erfolgreich durchgeführt.
Der Verband vertritt die angeschlossenen Vereine gegenüber Behörden.
Seit über 20 Jahren führt der Thurgauische Tierschutzverband TTSV jeweils vom 1. November bis Ende Februar eine Katzenkastrationsaktion durch. Damit will der TTSV die unkontrollierte Vermehrung von Katzen, insbesondere von Bauernhofkatzen eindämmen.
Der TTSV finanziert sich durch Mitgliederbeiträge, Spenden und Erbschaften.
Der Thurgauische Tierschutzverband TTSV ist vom Staat als gemeinnützige Organisation anerkannt und steuerbefreit.
Spenden können von der Steuer abgesetzt werden.
Weitere Informationen
Vorstand
Rico Schneider
Präsident TTSV
Mario Schmidhauser
Vorstandsmitglied TTSV
Präsident Tierschutzverein Bischofszell-Weinfelden und Umgebung
Lisa Goldinger
Vorstandsmitglied TTSV
Präsidentin Tierschutzverein Steckborn
Eva Suhner
Vorstandsmitglied TTSV
Vizepräsidentin Tierschutzverein Steckborn
Darinka Tschanz
Vorstandsmitglied TTSV
Vorstandsmitglied Tierschutzverein Amriswil und Umgebung
Irene Keller
Vorstandsmitglied TTSV
Präsidentin Tierschutzverein Romanshorn
Fabia Kaufmann
Vorstandsmitglied TTSV
Vizepräsidentin Tierschutzverein Kreuzlingen
Bea Baumann
Vorstandsmitglied TTSV
Präsidentin Tierhilfe Schweiz
Patricia Freyenmuth
Vorstandsmitglied TTSV
Vorstandsmitglied Tierschutzverein Frauenfeld
Sektionen
Tierschutzverein Bischofszell-Weinfelden und Umgebung + Braunau
Gässliweg 1a
8570 Weinfelden
Tel.: 071 422 77 76 (Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr, Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr)
ttsv-weinfelden@bluewin.ch
www.tierschutz-bischofszell-weinfelden.ch
Tierschutzverein Amriswil und Umgebung
Romanshornerstrasse 223
8580 Hefenhofen
Tel.: 079 753 63 93
info.tsva@icloud.com
www.tierschutz-amriswil.ch
Tierhilfe Schweiz
Bea Baumann
Mättelibach 6 / Postfach 8
CH-8585 Mattwil
Tel 078 737 55 97
info@tierhilfe-schweiz.ch
Tierschutzverein Romanshorn, zuständig für den Bezirk Arbon
Postfach 34
8590 Romanshorn
info@tierschutz-romanshorn.ch
Notfall Nummer : 076 430 77 20
08.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Tierschutzverein Steckborn und Umgebung + Diessenhofen
8266 Steckborn
Telefon 076 336 20 41
info@tierschutz-steckborn.ch
Tierschutzverein Kreuzlingen
und Umgebung
Postfach 2221
8280 Kreuzlingen 1
Meldestelle: 071 672 27 72
Tierschutzverein Frauenfeld und Umgebung
8500 Frauenfeld
Telefon 052 720 40 40
mail@tierschutz-frauenfeld.ch
Ihr freiwilliges Engagement
Wir suchen Tierfreundinnen und Tierfreunde, die bei einem der fünf Vereine ehrenamtlich aktiv werden möchten.
Bei Interesse melden Sie sich per
Telefon 071 622 50 26 (Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr, Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr) oder per E-Mail.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.